1 Umschlag mit 50 Aufklebern in rot
*) Die Preise sind Nettoendverbraucherpreise zzgl. MwSt. und Versand. Alle Angaben ohne Gewähr.
Anfrage sendenDirekt vor dem Aufkleben ESTROTECT auf mindestens 38° Celsius erwärmen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, auch indem Sie ESTROTECT direkt am Körper tragen bis es weich und biegsam ist. Zur Erwärmung von größeren Mengen, können Sie ESTROTECT in eine kleine Kühlbox mit einer Flasche mit heißem Wasser oder einer anderen Wärmequelle legen.
Da ESTROTECT auf dem Haar festklebt sollten Dreck und Körperfett im gewissen Umfang entfernt werden. Um optimale Bedingungen für das Aufkleben herzustellen bürsten Sie das Fell in dem Bereich, in dem Sie ESTROTECT platzieren werden – über der Wirbelsäule zwischen Hüfte und Schwanzansatz. Bürsten Sie mit der Wuchsrichtung des Haares um Schmutz, Staub und ausgefallene Haare zu entfernen. Danach säubern Sie die Oberfläche mit einem Tuch um verbliebenen Schmutz, Staub, Sand oder Sägespäne komplett zu entfernen. Wie beim Bürsten wischen Sie mit dem Haarstrich. Falten Sie das Reinigungstuch nach Bedarf. Achtung: Zu starkes Rubbeln bringt vermehrt Körperfett an die Oberfläche und verhindert eine gute Klebewirkung. Bitte keine Reinigungsmittel verwenden! Lange Haare nicht komplett abscheren, das der Kleber aus sehr kurzen Haarstoppeln nicht genügend Klebefläche erhält. Mit sorgfältiger Arbeit beim Aufkleben erhält man eine mehrwöchige Haltbarkeit der Aufkleber.
ESTROTECT quer oder auch in Längsrichtung auf die Haare auf dem Schwanzknochen mit festem Druck aufkleben und mit den Fingern darüber reiben. Festes Andrücken des Aufklebers führt nicht zur Verfärbung der silbernen Oberfläche. Als bester Punkt hat sich der höchste Punkt auf dem Schwanzansatz erwiesen. Er liegt von hinten ca. ¾ oder 4/5 hin zur gedachten Linie zwischen den Hüftknochen in Richtung Hüfte. Bei kleineren Kühen tendenziell etwas weiter nach vorne und bei großen etwas weiter nach hinten. Bitte keine „Eselsohren“ zurücklassen. Weiterhin hat sich der zusätzliche Einsatz von handelsüblichem Sprüh- oder Sekundenkleber bewährt um die Haltbarkeit noch zu verbessern. Hierzu wird besonders an den Ecken weiterer Kleber aufgebracht und nach beschriebener Routine verfahren.
Täglich morgen und abends überprüfen. Nach dem ersten Bespringen wird eine leichte Verfärbung zu erkennen sein. Erst wenn das Tier richtig „steht“ und mehrmals besprungen wurde ist eine fast vollständige Verfärbung der ESTROTECT Aufkleber zu erkennen.